Im Jubiläumsjahr 2017 haben wir unsere AKADEMIE gegründet.
Unter ihrem Dach sind nun unsere Jahresgruppen, Workshops, Chorcoachings und in Planung befindliche weitere Fortbildungslehrgänge vereint und organisiert.
Seit 2006 geben wir innerhalb von Aquabella Workshops und Coachings.
Die Jahresgruppen sind unsere Weiterentwicklung, dem Wunsch vieler WorkshopteilnehmerInnen nachkommend; längerfristig mit uns arbeiten zu können.
Die Jahresgruppe 2021 ist bereits in Planung; bitte meldet Euch unter info@aquabella.net an.
Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und sind auf 18 Plätze begrenzt.
7 TERMINE 2021: sind in
Planung
Bettina Stäbert (re): Schauspielerin, Kulturmanagerin, Chorleiterin, Rhythmuspädagogin (Diplom)
aktuell: Fernstudium der Bildungswissenschaften
Nadja Dehn (li): Chorleiterin, Dozentin, Pädagogin
aktuell: Ausbildung bei Anne-Marie Speed (Royal Academy London) zum Estill Master Teacher
weitere Gastdozent*innen:
Nina Rotner, Katja Höllein, Elisabeth Schubert, Anja Hermann
Stimmen der WorkshopteilnehmerInnen 2017
Volker B. "...immer noch sprachlos"
"Ich bin immer noch ganz angerührt und begeistert von all dem, was ich dieses Wochenende bekommen habe....ich habe gespürt, wie sehr ihr mit Eurem Herzen dabei
seid.... Außerdem habt Ihr großes Talent, auf eine fröhliche, freundliche und liebe Art mit großem Feingefühl zu lehren. Ich bin total froh dieses Wochenende mit Euch und all den anderen
verbracht zu haben...."
In ihrem Workshop vermitteln die Sängerinnen ihr Wissen um Stimme, Sprache, Bühnenpräsenz und harmonischen Zusammenklang auf eine bestechend einfache Art und Weise. Immer präzise auf ein großes klangliches Ergebnis bedacht, fördern sie mit ihrer humorvollen Arbeitsweise den Mut jeder Einzelnen, jedes Einzelnen.
Es geht um Stimmbildung, Bühnenpräsenz und Körperwahrnehmung beim Atmen und Singen. Ungewöhnliche Rhythmen im Gesang (ungerade Rhythmen) werden über Body-Perkussion erfahren und sind plötzlich leichter als man dachte. Die Teilnehmer lernen verschiedene Vokaltechniken kennen, wie z.B. den typischen Sound bulgarischer Frauenchöre oder auch das Jodeln, das nicht nur in Europa vorkommt.
Die Schwerpunkte:
- Gesangstechnik / Stimmbildung / Stimmgesundheit
- Bühnenpräsenz / Körpersprache
- Kopfstimme / Bruststimme
- Rhythmus und Body-Perkussion
- natürlicher, ausdrucksstarker Stimmklang & überzeugender Vortrag
Workshop Buch "grenzenlos singen" Band 2
Autorinnen: Bettina Stäbert und Nadja Dehn
Grafik: Maria Thomaschke
Das zweite Büchlein zum Thema "Weltmusik von der ersten Note bis zum professionellen Auftritt" ist da und kann
ab sofort unter info@aquabella.net bestellt werden.
Inhalt:
He Puru taitama (Neuseeland); Dilmano dilbero (Bulgarien; Katerino mome (Bulogarien); Zumania (Phantasie); Bahleli bonke (Südafrika); Aide momi (Bulgarien); Bunun Lied (Taiwan); Pete Pete (Afrika); Thulas (Südafrika); Bodyperkussion; Sonho meu (Brasilien); Jodelspatz (Deutschland); Einsingen; Stimmklänge; Rhythmusbausteine; Bühnenpräsenz
» jetzt bestellen!
Die Workshops sind wegen der andauernden Pandemie vorerst abgesagt. Wir versuchen alle Termine nachzuholen, bitte schaut auf unsere Konzertseite - Dankeschön!
Singen in Berlin:
Bettina Stäbert leitet einen FrauenWeltMusik Chor in Berlin; immer donnerstags im Pestalozzi-Fröbel-Haus 7-8 in Schöneberg, 19:30-21:00
Anmeldung: info@aquabella.net
die Kurspreise sind bei Aquabella zu erfahren
» KONTAKT
Autorin: Bettina Stäbert
Grafik: Maria Thomaschke
Mit ihrem ersten Workshop Buch (bereits die 6. Auflage!) kommt Bettina Stäbert der großen Nachfrage ihrer Workshopteilnehme_innen nach. Hier ist ein kleines feines Werk entstanden - von der ersten Note bis zum professionellen Auftritt.
Inhalt:
Lieder für Frauenchor und gemischten Chor mit Hintergrundinformationen und Anregungen für die choreografische Gestaltung.
» jetzt bestellen!